Impressum

Offensive Mittelstand

Herausgeber:

„Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
c/o Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“
Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
Tel.: 0221 80 09 18 80 (Mo. - Fr. 9:00 - 15:00 Uhr)
E-Mail: info@offensive-mittelstand.de


Die Offensive Mittelstand ist ein Projekt der Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“.

Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“
Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
Tel.: 0221 80 09 18 80
E-Mail: info@stiftung-m-g-v.de
USt-IdNR.: 328 235 977; Finanzamt 69 111 Heidelberg
Rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Genehmigt vom. Regierungspräsidium Karlsruhe am 24.11.2017

Geschäftsführung: Oleg Cernavin
Stiftungsvorstand: Prof. Dr. Oliver Kruse (Vorsitzender), Ralph Angerstein, Christof Göbel
Vorstand des Stiftungskuratoriums: Dr. Julia Schröder (Vorsitzende), Annette Icks (Stellv. Vorsitzende)

 

Konzept und Entwicklung:
Fachhochschule des Mittelstands (FHM), BC GmbH Forschung, Bundesnetzwerk bürgerschaftliches Engagement (BBE), ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V., itb – Institut für Technik der Betriebsführung im DHI e. V., RKW Kompetenzzentrum e. V. sowie das ver.di Bildungswerk Hessen e. V.

Fachlich beraten wurde das Team durch Prof. Dr. Oliver Kruse (Hochschule der deutschen Bundesbank), Dr. Edelgard Kutzner (Technische Universität Dortmund, Sozialforschungsstelle) und Andreas Merx (idm – Internationale Gesellschaft für Diversity Management e. V.).

Der INQA-Check wurde erarbeitet und verabschiedet von allen Partnern der „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“.

Wir bedanken uns bei folgenden Unternehmen für die Unterstützung bei der Entwicklung des INQA-Checks „Vielfaltsbewusster Betrieb“: 106,5 Rundfunkgesellschaft gGmbH (Hannover), Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V., Lilly Deutschland GmbH (Bad Homburg), MoschMosch GmbH (Frankfurt am Main), RKW Hessen GmbH (Eschborn), Sapient GmbH (München), Theater Bremen GmbH, voestalpine Böhler Welding GmbH (Hamm), ZIEGLER-Instruments GmbH (Mönchengladbach)

Fotos: Katja Nitsche, DGUV - Unfallkasse Nord (Titel: Rollstuhlfahrer); Ute Gräske (Titel: Farbpalette, S. 2, 3, 4); Uwe Völkner, FOX Fotografie, Lindlar (alle anderen)
Bildkonzept und -umsetzung: Ute Gräske (INQA/BAuA), Susanne Graul (BAuA)

Hinweise

In diesem Leitfaden wird auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise geachtet. Wo dieses nicht möglich ist, wird zugunsten der besseren Lesbarkeit das ursprüngliche grammatische Geschlecht als Klassifizierung von Wörtern (männlich, weiblich, sächlich und andere) verwendet. Es wird hier ausdrücklich darauf hingewiesen, dass damit auch jeweils das andere Geschlecht angesprochen ist.
Durch die Digitalisierung von Daten kann es unter Umständen zu Abweichungen gegenüber dem Original kommen. Das dem Informationsangebot zugrunde liegende Originalmaterial kann ggf. beim Initiativbüro Neue Qualität der Arbeit angefordert werden.


© Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland, Heidelberg/BC GmbH Forschung, Wiesbaden, Juni 2018